Die Energiepreise galoppieren dieser Tage in nie dagewesene Höhen. Der Strompreis hat im Vergleich zum August 2021 um 460% auf 492€ die MWh zugelegt. Gas kostet im Schnitt fast doppelt so viel wie noch 2021. Von knapp 7cent stieg der Preis auf ca. 13,5cent die kWh. Noch härter trifft es Neukunden hier liegt der Preis im Schnitt bei knapp 40cent. Zum Vergleich, in 2021 waren es gut 5cent. Eine Steigerung um den Faktor 8!



Die Modernisierung der Heizung ist damit sowohl Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel als auch Entlastung für den eigenen Geldbeutel.
Welches Heizungssystem schlägt sich nun im langfristigen Vergleich am besten? Diese Frage ist das Handelsblatt in Kooperation mit dem Verbraucherschutz NRW nachgegangen. Die vereinfachte Rechnung finden sie grafisch aufbereitet anbei.

All das ersetz keine kompetente Beratung gibt aber einen Fingerzeig wo es hin gehen kann/sollte. Bei uns erhalten sie die Beratung vom Fachmann und das nötige Know-Hows für die Durchführung ihrer Heizungsmodernisierung.
Quellen:
Gaspreisentwicklung – So stark steigen die Gaspreise 2022 (1-gasvergleich.com)
Strompreise 2022 – News & Charts zur Strompreisentwicklung (strom-report.de)
Fernwärme oder Wärmepumpe: Mit was heizen Sie derzeit am günstigsten? (handelsblatt.com)
Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde | NDR.de – Ratgeber – Verbraucher