SOLVIS freut sich über Nachwuchs
Der neue SOLVIS MAX 7 wurde vorgestellt.
Unser Lieblingskessel (sie können es in den Referenzen sehen), bekommt nach 14 Jahren Serie 6 nun einen jüngeren Bruder: die neue SOLVIS Max Serie 7 wurde vorgestellt.
Warum machen wir soviel mit dem Solvis- Gerät? Ganz einfach: Solch hohe Solarerträge bei geringsten Stillstandsverlusten bekommen wir mit keiner anderen Technik. Das kann ich aus meinen Erfahrungen in der Praxis immer wieder bestätigen. Wenn ich an eine SOLVIS Anlage komme, hat diese einen ganzenTeil mehr Ertrag als eine „normale, konventionelle“ Solaranlage. Bei Solvis läuft die Solaranlage früher, der Speicher ist oben heißer und unten kälter… so wie es sein muss für hohe Erträge.
Dabei ist da überhaupt keine Hexerei im Spiel, bei Solvis ist einfach die Konstruktion entsprechend der Physik optimiert. Der Solvis Max hat in vielerlei Hinsicht andere Funktionsprinzipien als es andere Hersteller machen. Und doch ist alles plausibel, meist sogar ganz einfach.
Und der Plattformgedanke ist einfach genial: man kann aus dem Öl- Max eine Wärmepumpe machen, den Max ohne oder mit Solar aufstellen. Oder später erst einen Brenner für Gas einschieben, gern auch noch den Holzkamin mit anschließen… Möglichkeiten ohne Ende…
Natürlich ist das alles auch per App online steuerbar.
Es gibt nichts Gutes, das man nicht noch verbessern kann. Deshalb freuen wir uns auch auf den Neuen!
Die inneren Werte bleiben, aber was bringt der hauptsächlich an Neuerungen?
- bessere Verkleidung im neuen Design
- größere Solarkollektoren können nun bis max. reichlich 20qm angeschlossen werden
- die größere Warmwasserstation WWS-36 passt nun in das Gehäuse
- neue Schichtenlader trennen Kaltwasserrücklauf aus Warmwasserbereitung vom warmen Rücklauf aus der Zirkulationslast und verhindern somit das Hochladen des Speicher unten
- nochmals verbesserte Isolierung
- Hocheffizienzpumpen in Warmwasserstation und Solarstation
- Volumenstromgeber bereits in Solarstation serienmäßig, damit permanente Leistungsmessung
- serienmäßig 3 gemischte Heizkreise ansteuerbar
Mal sehen, bestimmt werden wir mit dem Neuen auch wieder viele Energiesparer ausrüsten …