Solarwärme- oder Solarthermische-Anlagen
- Funktionsweise von Solarwärme- oder Solarthermische-Anlagen
Solarwärme- oder Solarthermische Anlagen erzeugen aus der Solarstrahlung direkt nutzbare Wärme für Raumheizungen und für die Warmwasserbereitung. Thermische Solarkollektoren arbeiten mit einem Wirkungsgrad von über 80%. Diese Anlagen sind mittlerweile sehr ausgereift und kostengünstig.
Ihre energetische Amortisation (=Zeitraum, ab dem die Anlage mehr Energie produziert als an Primärenergie für ihre Fertigung verbraucht wurde) liegt bei etwa 3 Jahren, die finanzielle Amortisation wird bei guten Anlagen schon ab 5 Jahren erreicht (abhängig vom Energiepreis der Grundlast- Heizung).
Für die Anschaffung einer Solarwärmeanlage werden Fördermittel ausgereicht. Natürlich beraten wir Sie dabei und erledigen die Formalitäten zur Beantragung der Fördermittel.
- Die aktuelle Förderung
Auf Basis des Förderprogramms „BEG-Einzelmaßnahme“ vom BAFA wird die Sanierung und Optimierung bestehender Heizanlagenje nach Energieträger und Maßnahme mit 30… 45% der förderfähigen Kosten gefördert.
Dabei sind förderfähige Kosten:
– Anschaffungskosten für die neue Heizung
– Kosten der Installation, Einstellung und Inbetriebnahme der neuen Heizung
– folgende notwendige Maßnahmen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Installation und Inbetriebnahme der neuen Heizung:
– Deinstallation und Entsorgung der Altanlage inkl. ggf. Tanks
– Optimierung des Heizungsverteilsystems (Flächenheizkörper, Verrohrung, Hydraulischer Abgleich, Einstellen der Heizkurve etc.)
– notwendige Wanddurchbrüche
– Schornsteinsanierung
– Anschaffung und Installation von Speichern bzw. Pufferspeichern
Grundsätzlich können die Bruttokosten, d.h. inklusive Umsatzsteuer, angesetzt werden.Wir beraten und erstellen für Sie gern die Fördermittelanträge dazu.
- Die Investition in eine Solaranlage ist attraktiv Eine bessere Geldanlage hat keine Bank...
Schlaue Bauherren können mit moderner Heiz/Solartechnik Ihre Brennstoffkosten um 30 … 60% senken. Damit haben sie bei den hohen Energiepreisen eine extreme Verzinsung des eingesetzten Kapitals.
Referenzen