Solarthermie auch ohne Dach: Wandmontage
Nicht immer ist es möglich, das eigene Hausdach zur Wärmeenergiegewinnung durch die Sonne zu nutzen. In manchen Fällen ist eine Dachmontage nicht möglich. Gründe hierfür können Statik, Ausrichtung, Verschattung oder Ästhetik sein. Die Fassadenmontage schafft hier Abhilfe. Die Kollektoren werden hierbei auf oder in der Hausfassade angebracht. Letzteres ist vor allem im Neubau von Vorteil. Mit speziellen Fassaden-Flachkollektoren lässt sich hier ein Teil der Kosten für eine konventionelle Fassade einsparen.
Am besten eignet sich eine Wandmontage zur Unterstützung der Heizung denn ein senkrecht montierter Kollektor erhält etwa 30 % weniger Einstrahlung im Jahr gegenüber einer Schrägdachinstallation. Das ist ausreichend für das solare Heizen und bietet sogar zwei Vorteile. Zum einen lässt sich durch die senkrechte Anbringung die tiefstehende Sonne hervorragend nutzen – was zu einer optimalen Unterstützung der Heizung in den kalten Morgen,- und Abendstunden führt – zum anderen schütz der steile Aufstellwinkel die Kollektoren bestens vor einer möglichen sommerlichen Überhitzung.