Mittwoch, 02.03.2022

Pelletmarkt wächst weiter – Erstmals über 4 Mio. Tonnen THG-Emissionen eingespart

 

Im vergangenen Jahr 2021 war der deutsche Pelletmarkt von einem sehr starken Wachstumgeprägt. So wurde mit 3,355 Mio. Tonnen (t) erneut eine Produktionssteigerung erreicht und auch am Heizungsmarkt hat der Absatz noch einmal deutlich zugelegt, berichtet der Deutsche Energieholz-und Pellet-Verband (DEPV). Mit 86.500 neuen Anlagen wurden knapp 40Prozent mehr als im Vorjahr installiert. Damit waren in Deutschland Ende 2021 570.000Pelletfeuerungen in Betrieb. Ihren Beitrag zum Klimaschutz verdeutlicht die eingesparteCO2-Menge von erstmals über 4 Mio. Tonnen. Aufgrund attraktiver Förderbedingungen und ambitionierter Klimaziele rechnet der DEPV für 2022 mit einem steigenden Zubau von insgesamt 91.000 Pelletfeuerungen.*

*Quelle: HeizungsJournal-Newsletter vom 15. März 2022 (Heizungs-Journal Verlags-GmbH)