Kategorien-Archive: Referenzen Solarthermie

Einfamilienhaus in Kleinjena

Das schöne Einfamilienhaus in Kleinjena erhielt bereits 2005 die Solaranlage als Unterstützung für die Ölheizung und für Warmwasserbereitung.

Im Keller ist der (hier noch NT-) Ölkessel im Solarspeicher integriert, genauso wie die Warmwasserbereitung. Dadurch zeichnet sich die Anlage durch extrem geringe Stillstandsverluste aus.

klscdr1  klscdr2

Zweifamilienhaus in Zeitz

Nach dem dramatischen Hochwassereinbruch im Sommer 2013 war die alte Gasheizung unbrauchbar geworden. Der Hauseigentümer wollte bei der notwendigen Erneuerung der Heizung auch eine Verbesserung der Effizienz der Anlage erreichen.

zeotro11 zeotro2Der neue Gas- Solar- Brennwert- Kessel steht nun sicher vor Hochwasser im Erdgeschoss. Das Gebäude hat kein Dach in Richtung Süden: Deshalb Wandmontage der Kollektoren an der südlichen Giebelwand.

Die Verbrauchsabrechnung

Vorher: Gas- NT- Kessel im Keller mit nebenstehenden Standspeicher, Verbrauch ca. 4000 m³ Erdgas, entspr. 40. 000KWh

Verbrauch nach Sanierung: 2406 m³ Erdgas, entspr. 24. 060KWh (pro Jahr)

Ergebnis: 40% Heizkostenreduzierung!

(In diesen Falle lehnten die Standwerke die telefonische Durchsage des neuen Gasverbrauch als „unglaubwürdig“ ab und kamen selbst zur Zählerablesung…. darauf sind wir ein wenig stolz)

Einfamilienhaus in Zeitz

Das Gebäude hat kein Dach in Richtung Süden: Deshalb Wandmontage der Kollektoren an der Giebelwand. Dadurch sehr gute Erträge bei tief stehender Sonne im Winter.

thscbo1

Kennwerte der Anlage: 11qm Wand- Kollektor mit Solar- Öl- Brennwert-Kombikessel 650l,

thscbo2

Heizöl- Einsparung 56% !

Zweifamilienhaus in Zeitz

15,8 m² Indach- Kollektor optisch elegant im anthrazit- farbenen Ziegeldach eingebaut,versorgen einen 750l- Solar- Kombikessel

Ersatz des 10Jahre alten Brennwertkessel(!) durch Solvis-Max Brennwert- Solarkessel mit 16m² Kollektorfläche:

thdeth1

40% Einsparung !

Einfamilienhaus in Zeitz

15,8qm Indach-Kollektor mit Gas-Solar-Kombikessel 750l als Speicher:

geulje1

Energieeinsparung: 29% (geringe Einsparung, da ein modulierender Brennwertkessel ersetzt wurde, das ist derzeit feuerungs-technisch aktueller Stand der Technik, die Einsparung kommt hier also nur von der Solaranlage und Optimierung)

Verbrauchsdaten der Solarheizung in Geußnitz:

Bildschirmfoto 2015-06-09 um 09.30.19

 

1 2